T-RENA

Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge


Die TRENA Maßnahme ist geeignet für Versicherte mit Beeinträchtigungen am Haltungs- und Bewegungsapparat. Diese soll die Beweglichkeit verbessern, die Koordinationsfähigkeit fördern, Kraft und Ausdauer steigern und  Schmerzen reduzieren. Es handelt sich dabei um ein gerätegestütztes Training, das 26 Einheiten mit jeweils 60 Minuten umfasst und ein bis zwei Mal pro Woche stattfinden kann.

Die TRENA Maßnahme beginnt innerhalb von sechs Wochen nach Ende der medizinischen Rehabilitation mit der Erstellung eines individuellen Trainingsprogrammes. Sie muss innerhalb von sechs Monaten nach Ende der medizinischen Reha abgeschlossen sein. Bei Bedarf kann die Maßnahme um bis zu 26 Einheiten verlängert werden.

Die Maßnahme soll die Patienten im Arbeitsleben erhalten und ist nur für Personen zulässig, die wieder ins Arbeitsleben zurückkehren.

Ihre T-RENA-Einheiten können Sie zu folgenden Zeiten absolvieren: Mo-Do: 15:00-21:00 Uhr, Fr: 15:00-18:00 Uhr, Sa 8:00-13:00 Uhr.


IRENA und T-RENA im Vergleich

Inhalte IRENA T-RENA
Arztaufnahme
Arztabschluss
Trainingszeit 90 Minuten 60 Minuten
Einweisung medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie
Entspannungsgruppen
Stressmanagement
Aktive Gruppenangebote / Kurse
Schulungen zu diversen Themen
Ernährungstherapeutische Leistungen
Arbeitsplatzergonomie
Anzahl der Einheiten 24 Einheiten 26 Einheiten
Verlängerungsoption ✓ bei Bedarf & bei Fristeneinhaltung
Spätester Beginn nach Ende der Reha 3 Monate 6 Wochen
Max. Laufzeit ab Ende der Reha 12 Monate 6 Monate
Max. Unterbrechungszeit 6 Wochen 6 Wochen

Icon für den Call to Action

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Informationen zu unseren Angeboten, Terminvereinbarungen oder andere offene Fragen – kostenlos und unverbindlich!