Präventionskurse §20 SGB V
Damit Sie Ihren Gesundheitszustand erweitern und gesundheitlichen Beeinträchtigungen rechtzeitig begegnen.

Präventionskurse nach §20 SGB V sind Gesundheitskurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Das Ziel der Präventionskurse nach §20 SGB V ist es, die Gesundheit zu erhalten und das Entstehen von Beschwerden vorzubeugen.
Kurse
§20 SGB V Kurs „Einfach anders essen – Top in Form“
Kursprogramm für eine gesunde Gewichtsabnahme
Das erwartet Sie:
- Fundiertes Expertenwissen zu gesunder Ernährung
- Hintergründe zum Abnehmen ohne Verzicht / Diät
- Praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag
- Strategien gegen Heißhunger, Stress- und Frustessen
Start: Januar 2024
- Mi, 31.01.24 18:00 bis 19:00 Uhr
- Mi, 07.02.24 18:00 bis 19:00 Uhr
- Mi, 14.02.24 18:00 bis 19:00 Uhr
- Mi, 21.02.24 18:00 bis 19:00 Uhr
- Mi, 28.02.24 18:00 bis 19:00 Uhr
- Mi, 06.03.24 18:00 bis 19:00 Uhr
- Mi, 13.03.24 18:00 bis 19:00 Uhr
- Mi, 20.03.24 18:00 bis 19:00 Uhr
Kosten: 149 € pro Teilnehmer, inkl. Schulungsunterlagen
Kostenübernahme der Krankenkasse: Je nach Krankenkasse können 75 – 100 % übernommen werden!
Voraussetzung zur Teilnahme: BMI 25-30, BMI über 30 ohne Begleiterkrankungen und in ärztlicher Absprache
Anmeldung und Rückfragen per Mail an: ernaehrung@impuls-wuerzburg.de
§20 SGB V Kurs „Hatha Yoga für Anfänger oder Wiedereinsteiger mit dem Schwerpunkt Entspannung“
Laufzeit: 09.01.2024 – 12.03.2024
Dauer: 10 Kurseinheiten à 90 Minuten
immer dienstags von 16:45 – 18:15 Uhr
Kosten: 169,00 €
(je nach Krankenkasse werden 75 – 100% übernommen)
Anmeldung spätestens bis 2 Wochen vor Kursbeginn, bevorzugt per Mail an
praevention@impuls-wuerzburg.de
Gut zu wissen:
Der Kurs ist ein Einsteigerkurs, also für Menschen ohne Yoga-Vorkenntnisse
Inhalte des Präventionskurses „Hatha Yoga“:
- Klärung der Frage „Was ist Yoga?“
- Stressbewältigung/Umgang mit Stress
- Atemwahrnehmung schulen
- Entspannungstechniken
- klassische Yogaübungen
Zum Kurs sind folgende Dinge mitzubringen:
- sportliche, bequeme Kleidung
- Handtuch
- Decke
- Warme Socken
- eine Flasche oder etwas zu Trinken (Getränkespender gibt es bei uns)
Wie viel Ihre Krankenkasse Ihnen bezuschusst, klären Sie am besten vor dem Kurs ab!
So funktioniert die Bezuschussung:
- Die Kursgebühren werden bei uns gezahlt
- Nach der Teilnahme des Kurses erhält man eine Teilnahmebestätigung über den Abschluss des Präventionskurses
- Danach können diese Unterlagen bei der Krankenkasse eingereicht werden
§20 SGB V Kurs „Gesunder Rücken“
Dauer: 8 Kurseinheiten à 60 Minuten
donnerstags von 17:45 – 18:45 Uhr
Kosten: 109,00 € (je nach Krankenkasse werden 75 – 100% übernommen)
Der Kurs findet wahrscheinlich wieder im Frühjahr 2024 statt. Am besten lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, indem Sie uns eine Mail an praevention@impuls-wuerzburg.de schreiben.
Gut zu wissen:
Inhalte des Präventionskurses nach §20 SGB V „Gesunder Rücken“:
- Übungen zum Erhalt und Aufbau der Rückenmuskulatur
- Förderung von Kraft, Koordination & Beweglichkeit
Zum Kurs sind folgende Dinge mitzubringen:
- sportliche, bequeme Kleidung
- Handtuch
- eine Flasche oder etwas zu Trinken (Getränkespender gibt es bei uns)
Wie viel Ihre Krankenkasse Ihnen bezuschusst, klären Sie am besten vor dem Kurs ab!
So funktioniert die Bezuschussung:
- Die Kursgebühren werden bei uns gezahlt
- Nach der Teilnahme des Kurses erhält man eine Teilnahmebestätigung über den Abschluss des Präventionskurses „Gesunder Rücken“
- Danach können diese Unterlagen bei der Krankenkasse eingereicht werden